DAMINION ONLINE-HILFE
Miniaturvorschaubilder gruppieren
Im Browser können Sie Miniaturvorschauen in Gruppen zusammenfassen. Somit können Sie z.B. Bilderserien, bestehend aus vielen ähnlichen Motiven, als ein Miniaturbild zusammenfassen.
Eine Gruppe erstellen
Selektieren Sie zunächst mindestens zwei Miniaturvorschaubilder im Browser. Sie haben nun drei Möglichkeiten, die Bilder in einer Gruppe zusammen zu fassen.
Option-1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Miniaturbilder. Es öffnet sich ein Kontextmenü wie in unterer Abbildung zu sehen.
Klicken Sie auf „Gruppierung“ und dann auf „Gruppe“. Damit fassen Sie alle zuvor selektierten Bilder in einer Gruppe zusammen. Abhängig davon, auf welchem der Bilder Sie den Befehl ausführen, wird diese Miniaturvorschau als Anzeigebild für die ganze Gruppe genutzt.
Option-2
Wenn Sie die Bilder selektiert haben und anschließend den Mauszeiger auf die rechte obere Ecke eines der Miniaturvorschauen bewegen, erscheint ein kleines Icon, auf das Sie klicken können.
Abhängig davon, auf welchem der Bilder Sie den Befehl ausführen, wird diese Miniaturvorschau als Anzeigebild für die ganze Gruppe genutzt.
Option-3
Nachdem Sie die Bilder selektiert haben, drücken Sie die Tastenkombination [Strg+G] um die Bilder in einer Gruppe zusammen zu fassen.
Alle vier Bilder sind nun in einer Gruppe zusammengefasst und die Gesamtzahl der so zusammengefassten Bilder wird jeweils am rechten oberen Rand der Miniaturvorschau angezeigt.
Aus- und Einklappen einer Gruppe
Bewegen Sie den Mauszeiger wieder auf den rechten oberen Rand der Miniaturvorschau, wo normalerweise die Anzahl der gruppierten Bilder angezeigt wird. Sobald Sie mit der Maus darüber fahren, ändert sich die Anzeige zu einem Richtungsanzeiger-Symbol. Mit Klick darauf können Sie nun die Gruppe schnell aus und auch wieder einklappen.
Alternativ können Sie dazu auch die Tastenkombination [Strg+T] verwenden.
Auflösen einer Gruppe
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Gruppenbilder und wählen, „Gruppieren“ -> „Gruppierung auflösen“. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination [Strg+Umschalttaste+G] verwenden.
Die Gruppierung ist damit wieder aufgelöst.
Teilen einer Gruppe
Sie können auch eine bestehende Gruppe in mehrere Gruppen aufteilen.
Klappen Sie die entsprechende Gruppe auf und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, ab welchem eine neue Gruppe erzeugt werden soll, und wählen, „Gruppieren“ -> „Gruppierung teilen“.
Auf diese Art und Weise können Sie eine große Gruppe in mehrere kleinere Gruppen aufteilen.
Anzeigebild für die Gruppe auswählen
Sie können selbst entscheiden, welches der Gruppenbilder zur Anzeige als Hauptgruppenbild herangezogen werden soll.
Klappen Sie dazu die Gruppe auf und klicken mit der rechten Maustaste auf das Bild, welches angezeigt werden soll und wählen „Gruppierung“ -> „An Anfang der Gruppe verschieben“.
Einzelnes Bild aus der Gruppe entfernen
Klappen Sie die entsprechende Gruppe auf und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, welches Sie aus der Gruppe wieder entfernen wollen und wählen „Gruppieren“ -> „Aus Gruppe entfernen“.
Bilder einer bestehenden Gruppe hinzufügen
Klappen Sie die entsprechende Gruppe auf und markieren alle Elemente dieser Gruppe und zusätzlich die, die Sie hinzufügen möchten. Anschließend klicken Sie auf „Gruppieren“ -> „Gruppe“.
KAPITELÜBERSICHT
Daminion Installieren Installation Daminion Standalone (Client)
Registrierung Ihrer Daminion Standalone Lizenz
Installation Daminion Server
Registrierung Ihrer Daminion Server Lizenz
Arbeiten mit Daminion
Importieren
Dateien importieren
Upload in ausgewählten Ordner
Import-Einstellungen sperren
Neu importierte Tags bestätigen
Dateien von CSV Datei importieren
Dateiformate oder Ordner vom Import ausschließen (Importfilter)
Ein unbekanntes Dateiformat importieren (Importfilter)
Ordnerinhalt automatisch aktualisieren
Automatische Ordnerüberwachung
Ordnerinhalt manuell aktualisieren
Lokale Kataloge importieren
Kamera-RAW Dateien beim Import in DNG umwandeln
Adobe Lightroom Daten nach Daminion importieren
Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren
Arbeiten mit Tags
Verwendung von Tags
Tags erstellen, zuweisen und entfernen im Eigenschaften Panel
Tags erstellen, zuweisen und löschen im Katalog Tags Panel
Gruppen-Tag erstellen mit dem Katalog Tags Panel
Tag Vorgaben erstellen und zuweisen
Benutzerdefiniertes Tag erstellen im Desktop-Client
Benutzerdefiniertes Tag erstellen im Web-Client
Tag-Bearbeitung für andere Nutzer sperren
Tags in Datei schreiben und auslesen
Tags von einem Element auf andere übertragen
Zugriff auf zuletzt zugewiesene Tags
Farbmarkierung zuweisen
Farbmarkierungsnamen ändern
Sterne Bewertung zuweisen
Elemente markieren
Tag-Synonyme erstellen
Ein Lizenz-Ablaufdatum setzen
Kartenansicht für die GEO-Referenzierung
Tag-Listen exportieren und importieren
Gesichtserkennung
Arbeiten mit Miniaturvorschaubildern
Arten der Miniaturvorschaubilder und deren Bedeutung
Miniaturvorschaubilder gruppieren
Miniaturvorschaubilder drehen
Anpassen der Informationen zu den Miniaturvorschaubildern
Benutzerdefinierte Miniaturvorschaubilder hinzufügen
Miniaturvorschaubilder für EPS- und Adobe Illustrator-Dateien erstellen
Miniaturvorschaubilder für AutoCAD-Dateien erstellen
Anzeigefarbe für Miniaturvorschaubilder mit transparenten Bereichen ändern
Vorschauansichten beschleunigen
Verwaltung
Bilder Vergleichsansicht
Vollbildansicht
Arbeiten mit dem Ordner Panel
Ordner oder Element neu verknüpfen
Verwenden der Ablage
Web-Client: Verwenden der Ablage
Wasserzeichen hinzufügen
Dateien umbenennen
Dateien mittels Vorlagen stapelweise umbenennen
Erstellungsdatum von Elementen verschieben
Erstellungsdatum von Elementen ändern
Elemente aus Katalog entfernen
Elemente untereinander verknüpfen
Elemente im Windows-Explorer anzeigen
Duplikate Kontrolle
Vorschau-Fenster
PDF-Vorschau im Web Client
Arbeiten mit Sammlungen
Nutzungsinformationen hinzufügen und einsehen
Web-Client: Kommentarfunktion
Suchen
Schnelle Suche
Erweiterte Suche
Suchen mit dem Katalog Tags-Panel
Web-Client: Suchen mit dem Katalog Tags-Panel
Tags zuweisen Modus im Katalog Tags-Panel
Tags filtern im Katalog Tags-Panel
Tags filtern im Eigenschaften-Panel
Bilder im Internet finden
Web-Client: Bilder nach ihrer dominanten Farbe finden
Exportieren
Dateien exportieren
Benutzerdefinierte Export Voreinstellungen
Filesharing-Dienst einbinden (Dropbox)
Elemente zum Bearbeiten auschecken (Versionskontrolle)
Elemente extern bearbeiten oder ansehen
E-Mail Versand
Tags in CSV-Datei exportieren
Kontaktabzug als PDF erstellen
Web-Client: Kontaktabzug als PDF erstellen
Elemente in einen anderen Katalog verschieben
Drucken
Arbeiten mit Katalogen
Funktionsweise von Katalogen
Einen neuen Mehrbenutzer-Katalog erstellen
Einen Mehrbenutzer-Katalog sperren oder freigeben
Öffnen und Anmelden am Mehrbenutzer-Katalog
Einen neuen lokalen Katalog erstellen
Arbeiten mit mehreren gleichzeitig geöffneten Katalogen
Sicherung und Wiederherstellung von Katalogen
Katalog optimieren
Der Web-Client
Daminion einrichten
Daminion Grundeinstellungen
Übersicht über das Daminion Hauptfenster
Anpassen der Arbeitsoberfläche
Konfigurieren des Browsers
Anpassen des Katalog Tag-Panels
Tag-Informationen anpassen im Eigenschaften-Panel
Single Tag Modus im Katalog Tags Panel
Automatische Synchronisation
Videovorschauen für Web-Client aktivieren
Benutzerrollen konfigurieren
Web-Client: Warteschlange einrichten
Web-Client: Erforderliche Tags einrichten
Web-Client: Zugriffssteuerung auf Ordnerebene
(Server) Daminion Server Administrations-Panel
Daminion Server Metadaten Einstellungen
Konfigurieren des Daminion Server Dienstes
Benutzerverwaltung (User anlegen und Rechte vergeben)
Zugangssteuerung
Dateireplikation
Windows NT (Active Directory) Authentifizierung
Datensicherung der Daminion Server Daten
Web-Zugriff installieren
Daminion Web-Client Unterstützung
Weitere Informationen
Das geeignete Speicherschema auswählen
UDP Broadcasts abschalten
Datenspeicherung innerhalb der Mediendateien
Systemanforderungen und technische Infos
Liste der unterstützten Dateiformate
Rest API Schnittstelle
Tastaturkürzel