DAMINION ONLINE-HILFE
Dateien exportieren
Mit der Export Funktion können Sie Ihre Mediendateien mit vordefinierten Exportregeln exportieren. Sie können Ihre Bilder passend für beispielsweise Flickr oder Facebook skalieren, sie für PowerPoint Präsentationen optimieren oder sie in ein anderes Dateiformat umwandeln.
Daminion erlaubt es Ihnen, Ihre Medien bei Bedarf während des Exports sofort in das gewünschte Zielformat und Größe zu konvertieren.
Dateien in einen anderen Ordner kopieren
Selektieren Sie im Browser ein oder mehrere Bilder aus, die sie exportieren möchten.
Klicken Sie im rechten oberen Programmfenster auf "Export" und wählen "Kopieren in Ordner..." aus. Alternativ können Sie den Export Dialog auch direkt mit der Funktionstaste F7 öffnen.
Im sich daraufhin öffnenden "Kopieren in Ordner..." Fenster stellt Daminion Ihnen eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung, die wir nachfolgend hier im Detail erläutern möchten.
Zielordner:
Hier geben Sie den Ziel Pfad an, in welchen die Mediendateien kopiert werden sollen.
Unterordner anlegen:
Hier können Sie Daminion veranlassen, automatisch und unter Berücksichtigung der durch Sie vergebenen Namenskonventionen weitere Unterordner im Ziel Pfad erstellen zu lassen. Mit Klick auf das kleine Dreiecksymbol auf der rechten Seite neben dem Eintrag können Sie den Vorlageneditor aufrufen. Mehr Details dazu finden Sie im Kapitel: Vorlageneditor.
Dateien umbenennen:
Auch hierzu können Sie mit dem Vorlageneditor bestimmte Namenskonventionen einstellen, nach denen die Datei während des Kopiervorgangs umbenannt werden sollen.
Name der Beispieldatei:
Abhängig von den jeweils eingestellten Parametern unter und
wird Ihnen hier ein Beispieltext angezeigt, damit Sie sehen können, ob Ihre gewählten Einstellungen im Ergebnis Ihren Vorstellungen entsprechen.
Existierende Dateien:
Sollten bereits gleichnamige Dateien im Zielordner vorhanden sein, so können Sie angeben, wie sich Daminion in diesem Fall verhalten soll.
Sie können auswählen zwischen:
- Fragen (Daminion fragt jedes Mal nach, wie vorgegangen werden soll)
- Alle überspringen (Sollte bereits eine gleichnamige Datei vorhanden sein, wird der Export für diese Datei nicht durchgeführt)
- Alle überscheiben (Evtl. vorhandene gleichnamige Dateien werden mit den neuen Dateien überschrieben)
- Alle älteren überschreiben (Nur gleichnamige Dateien, die älter sind, werden überschrieben)
- Automatisch umbenennen (Vorhandene gleichnamige Dateien werden durch Anhängen eines fortlaufenden Zählers im Dateinamen automatisch umbenannt)
Zusätzlich haben Sie hier die Möglichkeit anzugeben, ob nach dem Export alle Dateien automatisch mit dem Windows Datei-Explorer angezeigt werden sollen und ob das Erstellungsdatum der Dateien beibehalten werden soll. Bei Deaktivierung würde Daminion dieses Datum auf den Zeitpunkt des Exports setzen.
Umwandeln:
Mit Klick auf diesen Schalter können Sie aus einer Liste von vordefinierten Parametereinstellungen auswählen oder mit Klick auf den untersten Eintrag „Anpassen…“, eigene erstellen und speichern. Wie das geht, erfahren Sie im Kapitel: „Benutzerdefinierte Export Voreinstellungen“.
Wenn diese Einstellung selektiert wird, werden die zu exportierenden Dateien unverändert kopiert.
Dies sind die standardmäßig voreingestellten Export-Parameter.
Hier rufen Sie den Dialog zum Erstellen eigener oder zum Anpassen vorhandener Voreinstellungen auf.
Im Kapitel: Benutzerdefinierte Export Einstellungen erfahren Sie mehr über diese Funktion.
Vorschau:
Der Vorschaubereich zeigt Ihnen das jeweils aktuell gewählte Bild an
Wenn Sie für den Export mehr als nur ein Bild selektiert haben, können Sie mit den beiden Pfeiltasten zwischen diesen weiter blättern.
Die Zahlenangabe „1/18“ zeigt Ihnen an, das Sie das erste Bild von insgesamt 18 betrachten.
Das Lupensymbol öffnet das aktuelle Bild in einem separaten Vorschaufenster und zeigt es gemäß den Parametervorgaben entsprechend skaliert an. So können Sie bereits im Vorfeld das zu erwartende Endergebnis begutachten.
Das runde Symbol mit dem X ist zum Entfernen von Bildern aus der Auswahl vorgesehen. Sollten Sie sich also dazu entscheiden, das eine oder andere Bild doch nicht zu exportieren, so können sie es damit schnell aus der Auswahl entfernen. Das Bild selbst wird natürlich nicht gelöscht, sondern nur aus der Auswahl für den Export entfernt.
KAPITELÜBERSICHT
Daminion Installieren Installation Daminion Standalone (Client)
Registrierung Ihrer Daminion Standalone Lizenz
Installation Daminion Server
Registrierung Ihrer Daminion Server Lizenz
Arbeiten mit Daminion
Importieren
Dateien importieren
Upload in ausgewählten Ordner
Import-Einstellungen sperren
Neu importierte Tags bestätigen
Dateien von CSV Datei importieren
Dateiformate oder Ordner vom Import ausschließen (Importfilter)
Ein unbekanntes Dateiformat importieren (Importfilter)
Ordnerinhalt automatisch aktualisieren
Automatische Ordnerüberwachung
Ordnerinhalt manuell aktualisieren
Lokale Kataloge importieren
Kamera-RAW Dateien beim Import in DNG umwandeln
Adobe Lightroom Daten nach Daminion importieren
Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren
Arbeiten mit Tags
Verwendung von Tags
Tags erstellen, zuweisen und entfernen im Eigenschaften Panel
Tags erstellen, zuweisen und löschen im Katalog Tags Panel
Gruppen-Tag erstellen mit dem Katalog Tags Panel
Tag Vorgaben erstellen und zuweisen
Benutzerdefiniertes Tag erstellen im Desktop-Client
Benutzerdefiniertes Tag erstellen im Web-Client
Tag-Bearbeitung für andere Nutzer sperren
Tags in Datei schreiben und auslesen
Tags von einem Element auf andere übertragen
Zugriff auf zuletzt zugewiesene Tags
Farbmarkierung zuweisen
Farbmarkierungsnamen ändern
Sterne Bewertung zuweisen
Elemente markieren
Tag-Synonyme erstellen
Ein Lizenz-Ablaufdatum setzen
Kartenansicht für die GEO-Referenzierung
Tag-Listen exportieren und importieren
Gesichtserkennung
Arbeiten mit Miniaturvorschaubildern
Arten der Miniaturvorschaubilder und deren Bedeutung
Miniaturvorschaubilder gruppieren
Miniaturvorschaubilder drehen
Anpassen der Informationen zu den Miniaturvorschaubildern
Benutzerdefinierte Miniaturvorschaubilder hinzufügen
Miniaturvorschaubilder für EPS- und Adobe Illustrator-Dateien erstellen
Miniaturvorschaubilder für AutoCAD-Dateien erstellen
Anzeigefarbe für Miniaturvorschaubilder mit transparenten Bereichen ändern
Vorschauansichten beschleunigen
Verwaltung
Bilder Vergleichsansicht
Vollbildansicht
Arbeiten mit dem Ordner Panel
Ordner oder Element neu verknüpfen
Verwenden der Ablage
Web-Client: Verwenden der Ablage
Wasserzeichen hinzufügen
Dateien umbenennen
Dateien mittels Vorlagen stapelweise umbenennen
Erstellungsdatum von Elementen verschieben
Erstellungsdatum von Elementen ändern
Elemente aus Katalog entfernen
Elemente untereinander verknüpfen
Elemente im Windows-Explorer anzeigen
Duplikate Kontrolle
Vorschau-Fenster
PDF-Vorschau im Web Client
Arbeiten mit Sammlungen
Nutzungsinformationen hinzufügen und einsehen
Web-Client: Kommentarfunktion
Suchen
Schnelle Suche
Erweiterte Suche
Suchen mit dem Katalog Tags-Panel
Web-Client: Suchen mit dem Katalog Tags-Panel
Tags zuweisen Modus im Katalog Tags-Panel
Tags filtern im Katalog Tags-Panel
Tags filtern im Eigenschaften-Panel
Bilder im Internet finden
Web-Client: Bilder nach ihrer dominanten Farbe finden
Exportieren
Dateien exportieren
Benutzerdefinierte Export Voreinstellungen
Filesharing-Dienst einbinden (Dropbox)
Elemente zum Bearbeiten auschecken (Versionskontrolle)
Elemente extern bearbeiten oder ansehen
E-Mail Versand
Tags in CSV-Datei exportieren
Kontaktabzug als PDF erstellen
Web-Client: Kontaktabzug als PDF erstellen
Elemente in einen anderen Katalog verschieben
Drucken
Arbeiten mit Katalogen
Funktionsweise von Katalogen
Einen neuen Mehrbenutzer-Katalog erstellen
Einen Mehrbenutzer-Katalog sperren oder freigeben
Öffnen und Anmelden am Mehrbenutzer-Katalog
Einen neuen lokalen Katalog erstellen
Arbeiten mit mehreren gleichzeitig geöffneten Katalogen
Sicherung und Wiederherstellung von Katalogen
Katalog optimieren
Der Web-Client
Daminion einrichten
Daminion Grundeinstellungen
Übersicht über das Daminion Hauptfenster
Anpassen der Arbeitsoberfläche
Konfigurieren des Browsers
Anpassen des Katalog Tag-Panels
Tag-Informationen anpassen im Eigenschaften-Panel
Single Tag Modus im Katalog Tags Panel
Automatische Synchronisation
Videovorschauen für Web-Client aktivieren
Benutzerrollen konfigurieren
Web-Client: Warteschlange einrichten
Web-Client: Erforderliche Tags einrichten
Web-Client: Zugriffssteuerung auf Ordnerebene
(Server) Daminion Server Administrations-Panel
Daminion Server Metadaten Einstellungen
Konfigurieren des Daminion Server Dienstes
Benutzerverwaltung (User anlegen und Rechte vergeben)
Zugangssteuerung
Dateireplikation
Windows NT (Active Directory) Authentifizierung
Datensicherung der Daminion Server Daten
Web-Zugriff installieren
Daminion Web-Client Unterstützung
Weitere Informationen
Das geeignete Speicherschema auswählen
UDP Broadcasts abschalten
Datenspeicherung innerhalb der Mediendateien
Systemanforderungen und technische Infos
Liste der unterstützten Dateiformate
Rest API Schnittstelle
Tastaturkürzel