DAMINION ONLINE-HILFE
Konfigurieren des Browsers
Der Browser ist die zentrale Stelle zum Betrachten und Verwalten Ihrer Mediendateien. Das Browserfenster wird zur Anzeige jeglichen Inhalts verwendet. Das kann der Inhalt eines oder mehrerer Ordner sein oder auch das Ergebnis eines Abfrage-Resultats. Standardmäßig werden die Elemente im Browser als Miniaturansichten dargestellt. Dabei kann die Größe dieser Miniaturvorschaubilder frei verändert sowie die dazu anzuzeigenden Metadaten-Informationen frei konfiguriert werden. Neben der Miniaturbildansicht kann noch aus vielen weiteren Ansichtsmodi ausgewählt werden.
Der Daminion Browser funktioniert auf ähnliche Weise wie die Dateiverwaltung von Windows. Sie können Bilder auswählen, Mehrfachselektionen durchführen, kopieren und verschieben per Drag & Drop oder per Doppelklick eine Datei öffnen bzw. in Vollbildansicht anschauen.
Die Browser Funktionen
Oberhalb und unterhalb des Browser Fensters befindet sich eine Reihe von Schaltern, mit denen Sie zum einen die Browseransicht konfigurieren können und zum anderen eine gewünschte Ansichtsoption einstellen können. Die im Browser angezeigten Miniaturvorschaudateien werden je nach Status unterschiedlich dargestellt.
Dies ist die Standardansicht einer Miniaturvorschau. Über dem Miniaturbild wird das Dateiformat angezeigt und unterhalb der Dateiname, eine Zusammenfassung der Aufnahmeparameter und die Dateigröße. All diese Angaben können von Ihnen geändert oder um weitere Informationen erweitert werden. Diese Funktion wird weiter unten genauer beschrieben.
Wenn Sie die Maus über eines der Vorschaubilder bewegen, dann werden zu diesem Bild spezielle Symbole angezeigt, hinter denen sich weitere Funktionen verbergen.
Lesen Sie hierzu auch Arten der Miniaturvorschaubilder und deren Bedeutung
Lesen Sie hierzu bitte das Kapitel Elemente zum Bearbeiten auschecken (Versionskontrolle)
Lesen Sie hierzu bitte das Kapitel Zugriff auf zuletzt zugewiesene Tags
Aktionen Menü. In diesem Aufklappmenü sind viele wichtige Funktionen für den schnellen Zugriff zusammengefasst
Hier können Sie den Miniaturvorschaubildern eine Farbmarkierung zuweisen. Lesen Sie dazu bitte das Kapitel Farbmarkierungen zuweisen.
Mit dieser Checkbox können Sie dem Element eine Markierung zuweisen. Lesen Sie dazu bitte das Kapitel Elemente markieren
Hier können Sie den Elementen direkt eine Sterne-Bewertung zuweisen
Der obere Browserbereich
Mit den Pfeiltasten können Sie zwischen mehreren Ansichten hin und her wechseln. Angenommen, Sie haben eine bestimmte Suche ausgeführt und das Ergebnis wird im Browser angezeigt. Nun möchten Sie eine weitere Suche mit anderen Parametern durchführen. Das neue Suchergebnis wird angezeigt und die Bilder der alten Suche werden dadurch überschrieben. Mit der Pfeil-nach-links-Taste für „Zurück“ können Sie nun aber das alte Suchergebnis wieder darstellen lassen und mit der Pfeil-nach-rechts-Taste wieder zurück zum aktuellen Sucherergebnis gelangen. So können Sie komfortabel zwischen verschiedenen Ansichten hin und her wechseln.
Mit diesem Schalter rufen Sie den Import-Dialog auf. Bitte lesen Sie mehr dazu im Kapitel Importieren.
Hiermit heben Sie alle evtl. aktiven Filter wieder auf. Es werden dadurch alle Elemente des Katalogs im Browser angezeigt.
Mit diesem Schalter können Sie die Browser-Ansicht manuell aktualisieren. Alternativ dazu können Sie auch die Taste [F5] nutzen.
Das Eingabefeld für die Schnelle suche ist geeignet, um z.B. schnell nach einem bestimmten Tag zu suchen. Wenn Sie auf das linke Lupensymbol (1) klicken, können Sie auswählen, in welchen Feldern nach dem eingegebenen Suchwort gesucht werden soll. Mit dem rechten Schalter mit dem Lupensymbol (2) starten Sie die Suche.
Umfangreichere Suchoperationen führen Sie besser mit dem erweiterten Suchdialog aus. Im Kapitel Erweiterter Suchdialog wird beschrieben, wie Sie diese Funktion nutzen können.
Hierunter verbergen sich die verschiedenen Exportmöglichkeiten von Daminion. Diese werden in folgenden Kapiteln detailliert beschrieben:
- Dateien exportieren
- Senden per E-Mail
- Tags in CSV-Datei exportieren
- Kontaktabzug als PDF erstellen
Hinter diesem Schater verbergen sich die verschiedenen Synchronisierungsmethoden von Daminion. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Metadaten Synchronisation.
Der untere Browserbereich
Im unteren linken Bereich befindet sich der Informationsbereich. Im ersten Block wird die Anzahl der noch nicht mit den Originaldateien synchronisierten Elementen angegeben. Wird gerade ein Import durchgeführt, so wechselt an dieser Stelle die Hintergrundfarbe nach Rot und es wird der laufende Importvorgang runtergezählt.
Anzeigestatus beim Import und bei der Synchronisierung
Im zweiten Block wird jeweils die Anzahl des aktuellen Filters gefolgt von der Gesamtanzahl der im Katalog befindlichen Elemente angezeigt. Wenn Sie Elemente im Browser selektieren, wird Ihnen hier zusätzlich die Gesamtzahl der aktuell selektierten Elemente in Blau angezeigt.
Hier können Sie auswählen, wonach die Elemente im Browser sortiert werden sollen. Standardmäßig ist hier der Dateiname vorgegeben. Sie können die Sortierung nach bestimmten Tags, nach Aufnahmedatum, Dateigröße und vielen weiteren Möglichkeiten bestimmten.
Hiermit stellen Sie ein, ob die die Sortierung auf- oder absteigend erfolgen soll.
In der rechten unteren Ecke des Browsers befinden sich die Schalter zum Einstellen der verschiedenen Ansichtsoptionen für den Browser:
Dies ist die Standardansicht. Elemente werden zusammen mit bestimmten Tag-Informationen angezeigt. Dabei wird standardmäßig eine Zeile über der Miniaturvorschau und drei Zeilen darunter angezeigt.
Die Vorschauen werden in quadratischer Form angezeigt. Wenn Sie ein bestimmtes Bild aus einer Vielzahl von Miniaturansichten in der Liste suchen müssen, kann es hilfreich sein, wenn z.B. alle Bilder mit unterschiedlichem Seitenverhältnis gleich groß angezeigt werden. Dies sorgt dafür, dass die Ansicht ruhiger und gleichmäßiger wirkt und Sie sich daher besser visuell auf die Bildsuche konzentrieren können.
In der Listenansicht werden alle Informationen in Tabellenform angezeigt.
Sie können dabei selbst definieren, welche Spalten angezeigt werden sollen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine der Spaltenbezeichnungen und wählen im Auswahlmenü den Befehl „Anpassen…“. Im sich daraufhin öffnenden Konfigurationsmenü können Sie auswählen, welche Informationen angezeigt werden sollen und ihre Reihenfolge bestimmen.
Mit der Option „Spaltenbreiten anpassen“ werden alle Spalten gemäß den Spaltenüberschriften automatisch in der Breite angepasst.
Hinter diesem Schalter verbergen sich weitere Layout-Ansichten. Klicken und halten Sie den Mauszeiger gedrückt, um das Aufklappmenü mit weiteren Layout-Symbolen zu öffnen.
Es handelt sich hierbei um verschiedene Kombinationsansichten aus Miniaturansichten und Filmstreifen bzw. Listenansicht.
Auf der rechten unteren vertikalen Seite befinden sich noch drei Schalter, mit denen Sie das Erscheinungsbild der Miniaturvorschauen verändern können. Mit dem „Minus“-Symbol können Sie die Anzeige oberhalb der Miniaturvorschau ein- und ausblenden. Mit dem „Gleichheitszeichen“ blenden Sie die Informationen unterhalb der Miniaturvorschauen ein- und aus. Mit dem „i“ Symbol öffnen Sie ein Konfigurationsmenü, in dem Sie selbst definieren können, welche Informationen über und unter den Vorschauen jeweils angezeigt werden sollen. Bitte lesen Sie hierzu das Kapitel Anpassen der Miniaturvorschau Informationen
Der Schieberegler dient zum Vergrößern bzw. Verkleinern der Miniaturvorschauen im Browser. Wenn Sie eine Maus mit einem mittleren Maus Rad nutzen, können Sie dies auch durch Gedrückthalten von [Strg] und gleichzeitigem Drehen des Mausrades bewerkstelligen. Alternativ können Sie auch die Tasten [+] und [-] zur Größenänderung verwenden.
KAPITELÜBERSICHT
Daminion Installieren Installation Daminion Standalone (Client)
Registrierung Ihrer Daminion Standalone Lizenz
Installation Daminion Server
Registrierung Ihrer Daminion Server Lizenz
Arbeiten mit Daminion
Importieren
Dateien importieren
Upload in ausgewählten Ordner
Import-Einstellungen sperren
Neu importierte Tags bestätigen
Dateien von CSV Datei importieren
Dateiformate oder Ordner vom Import ausschließen (Importfilter)
Ein unbekanntes Dateiformat importieren (Importfilter)
Ordnerinhalt automatisch aktualisieren
Automatische Ordnerüberwachung
Ordnerinhalt manuell aktualisieren
Lokale Kataloge importieren
Kamera-RAW Dateien beim Import in DNG umwandeln
Adobe Lightroom Daten nach Daminion importieren
Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren
Arbeiten mit Tags
Verwendung von Tags
Tags erstellen, zuweisen und entfernen im Eigenschaften Panel
Tags erstellen, zuweisen und löschen im Katalog Tags Panel
Gruppen-Tag erstellen mit dem Katalog Tags Panel
Tag Vorgaben erstellen und zuweisen
Benutzerdefiniertes Tag erstellen im Desktop-Client
Benutzerdefiniertes Tag erstellen im Web-Client
Tag-Bearbeitung für andere Nutzer sperren
Tags in Datei schreiben und auslesen
Tags von einem Element auf andere übertragen
Zugriff auf zuletzt zugewiesene Tags
Farbmarkierung zuweisen
Farbmarkierungsnamen ändern
Sterne Bewertung zuweisen
Elemente markieren
Tag-Synonyme erstellen
Ein Lizenz-Ablaufdatum setzen
Kartenansicht für die GEO-Referenzierung
Tag-Listen exportieren und importieren
Gesichtserkennung
Arbeiten mit Miniaturvorschaubildern
Arten der Miniaturvorschaubilder und deren Bedeutung
Miniaturvorschaubilder gruppieren
Miniaturvorschaubilder drehen
Anpassen der Informationen zu den Miniaturvorschaubildern
Benutzerdefinierte Miniaturvorschaubilder hinzufügen
Miniaturvorschaubilder für EPS- und Adobe Illustrator-Dateien erstellen
Miniaturvorschaubilder für AutoCAD-Dateien erstellen
Anzeigefarbe für Miniaturvorschaubilder mit transparenten Bereichen ändern
Vorschauansichten beschleunigen
Verwaltung
Bilder Vergleichsansicht
Vollbildansicht
Arbeiten mit dem Ordner Panel
Ordner oder Element neu verknüpfen
Verwenden der Ablage
Web-Client: Verwenden der Ablage
Wasserzeichen hinzufügen
Dateien umbenennen
Dateien mittels Vorlagen stapelweise umbenennen
Erstellungsdatum von Elementen verschieben
Erstellungsdatum von Elementen ändern
Elemente aus Katalog entfernen
Elemente untereinander verknüpfen
Elemente im Windows-Explorer anzeigen
Duplikate Kontrolle
Vorschau-Fenster
PDF-Vorschau im Web Client
Arbeiten mit Sammlungen
Nutzungsinformationen hinzufügen und einsehen
Web-Client: Kommentarfunktion
Suchen
Schnelle Suche
Erweiterte Suche
Suchen mit dem Katalog Tags-Panel
Web-Client: Suchen mit dem Katalog Tags-Panel
Tags zuweisen Modus im Katalog Tags-Panel
Tags filtern im Katalog Tags-Panel
Tags filtern im Eigenschaften-Panel
Bilder im Internet finden
Web-Client: Bilder nach ihrer dominanten Farbe finden
Exportieren
Dateien exportieren
Benutzerdefinierte Export Voreinstellungen
Filesharing-Dienst einbinden (Dropbox)
Elemente zum Bearbeiten auschecken (Versionskontrolle)
Elemente extern bearbeiten oder ansehen
E-Mail Versand
Tags in CSV-Datei exportieren
Kontaktabzug als PDF erstellen
Web-Client: Kontaktabzug als PDF erstellen
Elemente in einen anderen Katalog verschieben
Drucken
Arbeiten mit Katalogen
Funktionsweise von Katalogen
Einen neuen Mehrbenutzer-Katalog erstellen
Einen Mehrbenutzer-Katalog sperren oder freigeben
Öffnen und Anmelden am Mehrbenutzer-Katalog
Einen neuen lokalen Katalog erstellen
Arbeiten mit mehreren gleichzeitig geöffneten Katalogen
Sicherung und Wiederherstellung von Katalogen
Katalog optimieren
Der Web-Client
Daminion einrichten
Daminion Grundeinstellungen
Übersicht über das Daminion Hauptfenster
Anpassen der Arbeitsoberfläche
Konfigurieren des Browsers
Anpassen des Katalog Tag-Panels
Tag-Informationen anpassen im Eigenschaften-Panel
Single Tag Modus im Katalog Tags Panel
Automatische Synchronisation
Videovorschauen für Web-Client aktivieren
Benutzerrollen konfigurieren
Web-Client: Warteschlange einrichten
Web-Client: Erforderliche Tags einrichten
Web-Client: Zugriffssteuerung auf Ordnerebene
(Server) Daminion Server Administrations-Panel
Daminion Server Metadaten Einstellungen
Konfigurieren des Daminion Server Dienstes
Benutzerverwaltung (User anlegen und Rechte vergeben)
Zugangssteuerung
Dateireplikation
Windows NT (Active Directory) Authentifizierung
Datensicherung der Daminion Server Daten
Web-Zugriff installieren
Daminion Web-Client Unterstützung
Weitere Informationen
Das geeignete Speicherschema auswählen
UDP Broadcasts abschalten
Datenspeicherung innerhalb der Mediendateien
Systemanforderungen und technische Infos
Liste der unterstützten Dateiformate
Rest API Schnittstelle
Tastaturkürzel